Batterien / Akkus

Info: Solarbatterie oder Autobatterie
Für den Betrieb an Solaranlagen werden eigens dafür entwickelte Batterien verwendet. Im Unterschied zu herkömmlichen Autobatterien sind die Solarbatterien für eine stetige Stromentnahme ausgelegt und halten wesentlich länger als Autobatterien. Die Autobatterien sind dafür für höhere Entladeströme (Anlasser) geeignet.
Info: GEL Batterie oder Blei-Säure-Batterie
Unter den Solarbatterien wird zwischen GEL-Batterie oder Blei-Säure-Batterie unterschieden. Der wesentliche Vorteil von GEL- Batterien liegt in der längeren Haltbarkeit und Wartungsfreiheit. Sie gasen nicht aus und müssen daher nicht nachgefüllt und gewartet werden.
Blei-Säure-Batterien sind günstiger in der Anschaffung.
Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:
1. „Cd" steht für Cadmium.
2. „Hg" steht für Quecksilber.
3. „Pb" steht für Blei.
Für den Betrieb an Solaranlagen werden eigens dafür entwickelte Batterien verwendet. Im Unterschied zu herkömmlichen Autobatterien sind die Solarbatterien für eine stetige Stromentnahme ausgelegt und halten wesentlich länger als Autobatterien. Die Autobatterien sind dafür für höhere Entladeströme (Anlasser) geeignet.
Info: GEL Batterie oder Blei-Säure-Batterie
Unter den Solarbatterien wird zwischen GEL-Batterie oder Blei-Säure-Batterie unterschieden. Der wesentliche Vorteil von GEL- Batterien liegt in der längeren Haltbarkeit und Wartungsfreiheit. Sie gasen nicht aus und müssen daher nicht nachgefüllt und gewartet werden.
Blei-Säure-Batterien sind günstiger in der Anschaffung.
Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:
1. „Cd" steht für Cadmium.
2. „Hg" steht für Quecksilber.
3. „Pb" steht für Blei.